Simple Machines, Experimentierkasten
laschenzug, Getriebe und Co. - sie erleichtern uns den Alltag, aber wie funktionieren sie? Einfach nachbauen und im Kleinen testen, wie viel Kraft die mechanischen Modelle einsparen!
Die 24 Technik-Modelle werden aus u00fcber 100 Teilen zusammengesetzt. Das Highlight: die Federwaage zeigt ganz genau, welchen Effekt die Konstruktionen haben
Wie arbeitet ein Hebel? Welche physikalische Wirkung steckt in einem Karussell? Neben dem Spielspau00df warten viele spannende Entdeckungen rund um das Thema Mechanik
In der bebilderten Schritt-fu00fcr-Schritt-Anleitung warten noch viele Hintergrundinfos, die das intuitive physikalische Verstu00e4ndnis, das sich die Kinder wu00e4hrend des Spielens aneignen, untermauern
Dieser KOSMOS Experimentierkasten fu00fcr Kinder zwischen 8 und 12 Jahren begeistert mit Tu00fcftel-Spau00df und Versuchen mit der eigenen Kraft u2013 Physik zum Anfassen!
Artikelnummer 91613
** Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld.
Warnhinweiß:
Nicht fu00fcr Kinder unter 36 Monaten geeignetALTERSEMPFEHLUNG (min): ab 8 Jahre
Simple Machines, Experimentierkasten
Mechanik macht stark! In 24 Technik-Modellen erfahren Kinder zwischen 8 und 12 Jahren hautnah, wie man mithilfe von physikalischen Tricks für schwere Arbeiten kluge Kraftsparer baut: Flaschenzug, Kran und Co. kennt jeder aus der Ferne, aber mit diesem Bausatz können sie im Kleinen nachkonstruiert werden. Aus über hundert Teilen entstehen die vielseitigen Modelle und werden direkt auf die Probe gestellt. Wie funktionieren Getriebe oder Hebel? Was macht ein Karussell aus? Geniales Extra: Mit der Federwaage können die Kinder sofort herausfinden, wie viel Kraft sie durch ihre mechanischen Modelle gerade einsparen! Dadurch gewinnen sie intuitives physikalisches Verständnis während des Spielens, und der KOSMOS Experimentierkasten schult ganz nebenbei die Feinmotorik. Konstruktion mit Spaß und Aha-Effekt!